Baum des Jahres 2002
Der Wacholder
>> Sonnenanbeter und Verwandlungskünstler <<
>> Sonnenanbeter und Verwandlungskünstler <<

Obwohl ein Nadelgehölz, entwickelt er keine verholzten Zapfen, sondern nennen wir sie ruhig noch ein letztes Mal 'Beeren', bevor dazu auf den folgenden Seiten einiges botanisch richtig gestellt werden muss. Wacholderbeeren sind bekannt als Gewürz in der
Küche.
Hier können Sie junge Pflanzen vom Wacholder kaufen:
![]() |
Gartencenter-Shop24.de | ![]() |
die-frostpflanze.de |

Obwohl er so weit und vom Flachland bis ins Hochgebirge verbreitet ist, hat er unter natürlichen Verhältnissen aufgrund seines sehr hohen Lichtbedarfes nur im Offenland Aussicht, länger zu überleben.
Dies ist vor allem auf ärmeren Standorten des Tieflandes in beweideten Heidegebieten der Fall, wo er landschaftsprägendes Element wird und andere Gehölze vor Verbiss schützt. So wird er auch als Zierde der Heiden bezeichnet.
Der Wacholder steht in Deutschland auf der roten Liste und in einigen europäischen Staaten unter Naturschutz!
Mehr Infos ...
... zum Baum des Jahres 2002